Für seine Dissertation "Investigation of Soot Formation by Optical Diagnostics: From Precursor Measurement to 3D Particle Sizing" wurde Dr. Florian Bauer der MegaWATT-Forschungspreis 2023 des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Technische Thermodynamik verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!
Die FSI CBI veranstaltet am 13.10.23 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine Einführungsveranstaltung für Masterstudierende der Fächer CBI, CEN, LSE und ET. Im Anschluss lädt die FSI zu einem gemütlichen Grillabend ein.
More than 70 participants from academia and industry from all over the world attended the Erlangen-Edinburgh School of Adsorption 2023 (EESA 2023) organized by Prof. Matthias Thommes (Institute of Separation Science and Technology (TVT), Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg) and Prof. Stefano Brandani (University of Edinburgh).
Vom 13. bis 15. Oktober 2023 veranstaltet die Fachschaftsinitiative CBI, CEN, LSE und EnTe (kurz: FSI CBI) eine Orientierungsphase für alle Erstsemesterstudierende der Studiengänge Chemie- und Bioingenieurwesen, Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien, Life Science Engineering und Energietechnik.
Sie interessieren sich in Ihrem Studium oder Ihrer Forschung für Grünen Wasserstoff und planen einen Auslandsaufenthalt? Dann bewerben Sie sich für ein Stipendium und werden Sie Teil der Green Hydrogen Community!