Der Sonderforschungsbereich „CLINT“ (Catalysis at Liquid Interfaces) wurde bewilligt, dessen Sprecher Prof. Dr. Peter Wasserscheid, Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik, und Vizesprecher Prof. Dr. Jörg Libuda, Lehrstuhl für Katalytische Grenzflächenforschung, sind.Weiterlesen
Der erste Publikumspreis für exzellente Lehre der FSI CBI, CEN, LSE und EnTe ging im Sommersemester 2020 an Prof. Dr. rer. nat. Nicolas Vogel für seine Vorlesung "Grenzflächen in der Verfahrenstechnik".Weiterlesen
Die WirtschaftsWoche berichtet über die LOHC-Technologie, eine von Prof. Dr. Peter Wasserscheid mitentwickeltet Lösung, Wasserstoff sicher zu transportieren.Weiterlesen
Weitere Hinweise zum Webauftritt
Partikeltechnik - Prozesse für neue Materialien und Produkte
Ohne Platzierung beim FAU-Filmwettbewerb 2018: "Tagebuch eines Wissenschaftlers" von Ahmed Mahmoud
Biotechnologie findet man überall in unserem Alltag - Prof. Dr. Kathrin Castiglione