Vortrag von Prof. Dr. Katharina Herkendell zu den Chancen für nachhaltige Energiesysteme
Im Rahmen der 44. Erlanger Universitätstage in Amberg stellt Prof. Dr. Katharina Herkendell die Chancen für nachhaltige Energiesysteme vor. Sie erläutert, wie beispielsweise in Biobrennstoffzellen grüner Strom aus der Oxidation organischer Verbindungen erzeugt werden kann. Außerdem erklärt sie die Nachhaltigkeitspotentiale für biologisches und bioelektrochemisches „Power-to-X“ – einer aufstrebenden Methode zur Erzeugung von Biomethan als Erdgasersatz. Hier kann Überschussstrom aus erneuerbaren Energien genutzt werden, um Abfallströme aufzuwerten.
Nähere Informationen zu den zwischen dem 28. Februar 2023 und dem 28. März 2023 stattfindenden Universitätstagen unter https://www.fau.de/2023/01/news/veranstaltungen/universitaetstage-amberg-2023/.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden in Präsenz statt. Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.