Jetzt für das “EFR Zukunftsstipendium – Grüner Wasserstoff” bewerben

Tautropfen
© Pixabay

Mit dem neuen Stipendienprogramm „EFR Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff“ fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Studien- und Forschungsaufenthalte sowie Praktika erweiterten Europäischen Forschungsraum (EFR) rund um das Thema Grüner Wasserstoff. Das Programm richtet sich an Masterstudierende, Promovierende und Postdocs aus allen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich für das weite Thema Grüner Wasserstoff interessieren.

Bewerbungen von Promovierenden und Postdocs können jederzeit eingereicht werden. Masterstudierende können sich noch bis 19. Oktober 2023 für einen Auslandsaufenthalt ab April 2024 (Sommersemester) bewerben. Am 28. September 2023 veranstaltet der DAAD von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr eine Online-Informationsveranstaltungen, in der über das Stipendienprogramm informiert wird.